Philosophie

Anders als eine Beratung bietet ein Coaching keine direkten Lösungsvorschläge, sondern begleitet die Entwicklung eigener Lösungsideen. Meine Coachings folgen dem systemischen, sowie dem Hypnosystemischen Ansatz. Dieser weiterentwickelte ganzheitliche Ansatz verbindet „hypno“, den Blick nach innen, auf das eigene erleben und den Umgang mit der aktuellen Situation zu richten - Mit „systemisch“, den Blick nach aussen, auf die Interaktion mit Mitmenschen, Gruppen auch Systeme genannt. In meiner Arbeit stelle ich Problem und Lösung auf die gleiche Ebene. Erachte das persönliche Problemempfinden als natürlich, um Bedürfnisse zu erkennen, eigene Ressourcen entdecken und weiterentwickeln zu können, die in schwierigen Situationen oft nicht direkt, bewusst zur Verfügung stehen.

Dabei gehe ich von der systemischen Grundannahme aus, dass es keine objektive Wirklichkeit gibt. Jeder Mensch nimmt die Welt anders wahr, interpretiert und bewertet diese Wahrnehmung unterschiedlich. Ein weiterer Aspekt davon, ist die Annahme, dass ein Individuum nicht immer gleich ist, sondern sich in verschiedenen sozialen Kontexten verschieden verhält. In unseren Coachings liegt der Fokus deshalb auf Ihren Beziehungen und Kommunikationsmustern und nicht auf Ihren Eigenschaften.